Typ: Sauter Maximal-Sicherheits-Druckbegrenz. DSH 152-F001 81855164 NEU
Eigenschaften:
- Schaltpunkt einstellbar
- Plombierbar
- Druckfühler aus Messing für nicht aggressive Medien (DSL)
- Druckfühler aus nicht rostendem Stahl für aggressive Medien (DSH)
- Verriegelungsart: Bei fallendem Druck (DSL) oder bei steigendem Druck (DSH)
- SIL 2 zertifiziert gemäss IEC 61508
- Zugelassen für Schiffsanwendungen (GL und LR zertifiziert)
Technische Daten:
Elektrische Versorgung
- Max. Belastung als Goldkontakt1): 400 mA, 24 V, 10 VA
- Min. Belastung als Goldkontakt: 4 mA, 5 V
- Max. Belastung als Silberkontakt: 10(4) A, 250 V~, 50 W, 250 V=
- Min. Belastung als Silberkontakt: 100 mA, 24 V
Kenngrösse Druckanschluss: G½" A
Umgebungstemperatur: −20…70 °C
Konstruktiver Aufbau:
- Gehäuse: Transparente Abdeckung
- Gehäusematerial: Schlagfester Thermoplast
- Gerätestecker: Normstecker mit Leitungsdose für Kabel mit Ø 6…10 mm
Normen und Richtlinien
- Schutzart2): IP65 (EN 60529)
- Schutzklasse: I (IEC 60730)
- Prüfkennzeichen3): TÜV
DSL: SDBF ID: 0000006022
DSH: SDB ID: 0000006023
DGRL: 2014/68/EU, Kat. IV
Schiffszulassung: Germanischer Lloyd (GL) Lloyds Register
CE-Konformität nach:
- EMV-Richtlinie 2014/30/EU: EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-6-4
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU: EN 60730-1, EN 60730-2-6
- DGRL 2014/68/EU: VdTÜV-Merkblatt Druck 100, Kat. IV EN 12952-11, EN 12953-9
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (gemäss Anhang II, 1B): EN ISO 12100
SIL-Konformität nach SIL 2:
- Normen: IEC 61508 Teil 1-2 und 4-7
1) Bei höherer Belastung des Kontakts als angegeben, wird die Goldschicht zerstört. Er gilt dann nur noch als Silberkontakt und verliert die Eigenschaften des Goldkontaktes
2) Je nach Montageposition, siehe Montagevorschrift. Die Geräte sind nicht für Applikationen im Freien geeignet.
3) Zertifikate zum Download unter www.certipedia.com
PDF